Wissen

Farbstoffe

Pflanzliche, Mineralische & Tierische Herkunft der Farbstoffe Siehe auch Liste der Nicht-Veganen E-Stoffe E 100 – E 181 Farbstoffe sind nur eine Gruppe von Zusatzstoffen in unseren gängigen Nahrungsmitteln und nicht immer pflanzlich oder mineralisch-synthetisch (und somit nicht immer vegan).  Machen es E-Nummern also nicht schwer, konsequent vegan zu sein? – Nicht, wenn man Bescheid […]

Farbstoffe Weiterlesen »

Milchsäure

Trotz seines Namens ist Milchsäure meistens vegetabil, wird also aus Pflanzen hergestellt. Es gibt allerdings verschiedene Arten von Milchsäure, nämlich rechtsdrehende, linksdrehende und Mischungen, von denen das sogenannte Racemat unter anderem aus Sauermilch gewonnen wird, also manchmal direkt tierischen Ursprungs ist. Die Herstellung von Milchsäure erfolgt zum Großteil (von mindestens 70%) durch die Fermentation von

Milchsäure Weiterlesen »

Calciumhaltige Lebensmittel

Vegane, calciumhaltige Lebensmittel gibt es viele: Brokkoli Grünkohl und andere grünen Blattgemüse Weizengras Algen, vor allem Wakame und Hijiki, aber auch Nori Sesam (und Tahin) Fenchel-Gemüse Teff Tofu, Sojabohnen Carob Amaranth Quinoa Buchweizen Pfeilwurzel Haselnüsse Rosinen Feigen Kohl Sonnenblumenkerne Pekannüsse und Nüsse im Allgemeinen Mandeln Bohnen und grüne Bohnen … Und vieles mehr. Tipps: Bringen

Calciumhaltige Lebensmittel Weiterlesen »

Eisen Vegan

Eisen ist vor allem wichtig für die Blutbildung und steht somit mit einem gesunden Immunsystem und vielem mehr in Verbindung. Ein Mangel kann sich in Form von Konzentrationsschwäche und Schlappheit bemerkbar machen. Ob ein Mangel tatsächlich vorliegt, lässt sich aber nur durch einen ärtzlichen Bluttest ermitteln. – Ein Mangel tritt bei vegan lebenden Menschen nicht häufiger

Eisen Vegan Weiterlesen »

Vitamin D Vegan

Ein Mangel an Vitamin D ist kein vegan-spezifisches Problem. Der menschliche Körper produziert diese Substanz selbstständig, allerdings benötigt er dafür Sonnenlicht, genauer: UV-B-Licht. Diese Substanz ist hormonähnlich, doch wird meist als Vitamin bezeichnet.  Vitamin D ist notwendig für die Insulinsynthese, gesunde Knochen, ein funktionierendes Immunsystem, Calcium- und Phosphatstoffwechsel, gesunde Haut und Zähne. Es wirkt außerdem

Vitamin D Vegan Weiterlesen »

Ist mein Wein vegan?

Ob ihr Wein vegan ist, fragen sich wohl nur „fortgeschrittene“ Veganer. Wein ist zwar vergorener Traubensaft, aber leider nicht immer vegan.  Säfte, Apfelmost und Traubenmost können durch Gelatine, Casein, Hühnereieiweiß oder Fischbestandteile geklärt worden sein. Das ist natürlich nicht besonders lecker. Vor allem nicht, wenn man eigentlich keine Bestandteile von (toten) Tieren im Getränk haben möchte. „Vegetarische“

Ist mein Wein vegan? Weiterlesen »

Calcium Und Die Vegane Ernährung

Viele Menschen sorgen sich um ihren Calciumhaushalt und setzen Milch und Milchprodukte – vor allem Käse – mit diesem Mineral gleich. Daher, sagen sie, könne eine vegane Ernährung im Gegensatz zur lakto-vegetarischen (inklusive Milchprodukten) nur mangelhaft sein.  Dieses Problem verdient eine differenzierte Betrachtung. Es stimmt zwar, dass Milch und Käse viel Kalzium enthalten,  es stimmt

Calcium Und Die Vegane Ernährung Weiterlesen »

© Diana Heit

Vegane Ernährungspyramide

Diese vegane Ernährungspyramide verschafft einen guten Überblick darüber, was eine vegane Ernährung alles beinhaltet. Erläuterungen zum Aufbau finden Sie unterhalb der Abbildungen.   Vegane Ernährungspyramide © Diana Heit   Vegane Ernährungspyramide zum Ausdrucken  Mit freundlicher Genehmigung von VeganFoodPyramid.com Etwas strenger bei Nüssen und gesunden Pflanzenölen ist die Pyramide von VeganFoodPyramid.com, hier wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung der Verantwortlichen

Vegane Ernährungspyramide Weiterlesen »

Vitamin B12 Vorkommen

Die 4 größten Mythen über Vitamin B12 Vorkommen 1. „Vitamin B12 Vorkommen beschränkt sich ausschließlich auf tierische Lebensmittel.“ Diese Behauptung ist zu stark vereinfacht, denn Vitamin B12 wird von Mikroorganismen hergestellt, die in Menschen (ebenfalls Tiere), Tieren (nicht-menschlichen Tieren) und im Erdboden und sogar auf Pflanzen vorkommen. Bodenbakterien um die Wurzeln von Pflanzen herum produzieren 

Vitamin B12 Vorkommen Weiterlesen »

Vitamin B12 – Und Die Vegane Ernährung

Vitamin B12 wird von vielen Quellen immer wieder als das Problem in der veganen Ernährung beschrieben.  Der Bedarf an diesem Vitamin ist informierten Veganern jedoch allzu bewusst und die meisten Veganer nehmen dementsprechend regelmäßig Ergänzungspräparate zu sich. Zudem sind einige vegane Pflanzenmilchprodukte, Getränke, Bonbons und andere Produkte mit B 12 angereichert und können zusätzlich ergänzend konsumiert

Vitamin B12 – Und Die Vegane Ernährung Weiterlesen »