Glycin vegan / pflanzliches Vorkommen
Siehe auch unseren Artikel: Kollagen vegan
Hier ist eine Liste von veganen Lebensmitteln, die reich an Glycin sind oder die Aminosäure Glycin unterstützen können:
Vegane Lebensmittel mit Glycin
Laut diesem Artikel ist der Gehalt pflanzlicher Nahrungsmittel (Erdnüsse, Soja, Linsen) mit dem von Tierleichen vergleichbar. Vor allem Erdnüsse schneiden sehr gut ab.
- Hülsenfrüchte:
- Linsen
- Kichererbsen
- Bohnen (z. B. schwarze Bohnen, Kidneybohnen)
- Nüsse und Samen:
- Erdnüsse (coole Alternative: Vilgain 100% Bio Erdnussbutterpulver mit nur 14 Gramm Fett + 48 Gramm Protein auf 100 Gramm – YES!)
- Kürbiskerne
- Sonnenblumenkerne
- Mandeln
- Walnüsse
- Vollkornprodukte:
- Quinoa
- Haferflocken
- Brauner Reis
- Gerste
- Sojaprodukte:
- Tofu
- Tempeh
- Edamame
- Grünes Blattgemüse:
- Spinat
- Grünkohl
- Mangold
- Gemüse:
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Spargel
- Algen:
- Spirulina
- Chlorella
- Früchte:
- Avocado
- Bananen
Tipps zur Glycinaufnahme
- Proteinreiche Mahlzeiten: Kombiniere verschiedene proteinreiche Lebensmittel, um die Aminosäurenbilanz zu verbessern.
- Vielfalt: Eine abwechslungsreiche Ernährung mit einer Vielzahl von pflanzlichen Lebensmitteln kann helfen, alle notwendigen Aminosäuren, einschließlich Glycin, zu erhalten.
Mögliche Symptome bei Glycin-Mangel:
- Verminderte Leberfunktion (wichtig bei Hashimoto und allg. für die Schilddrüse ist eine funktionierende Leber!)
- Anhaltende Müdigkeit (achte auch auf Eisen)
- Allgemeine Erschöpfung
- Muskelkrämpfe und -verspannungen (achte auch auf Magnesium und Kalzium)
- Abbau des Bindegewebes (siehe auch Artikel zu Kollagen vegan)
- Schwächung des Immunsystems
- Neurologische Probleme
Also: Du brauchst Glycin nicht nur für Kollagen / strahlende Haut und festes Bindegewebe, sondern auch generell für deine Gesundheit.