Progressiv

Bäume pflanzen um CO2 zu binden

Der Klimawandel und die Zerstörung der Wälder betrifft uns alle.  Es liegt in unserer Verantwortung, der Zerstörung des Ökosystems Erde durch unsere menschliche Zivilisation entgegenzuwirken. Vegane Ernährung spielt dabei zwar eine große Rolle, ist aber „nur“ ein Teil der Lösung des Problems. Was ebenfalls dem Planeten schadet, ist überregionale Ernährung, konventionelle Ernährung (nicht bio), un-saisonale […]

Bäume pflanzen um CO2 zu binden Weiterlesen »

Vegane Jobs

Wer vegan für die Tiere ist, möchte auch beruflich nicht unbedingt im stink-normalen Fast Food Restaurant arbeiten. Schließlich verbringen wir alle sehr viel Zeit mit dem Geldverdienen. Also besser keine Zeit verschwenden! Sentience Politics ist generell großartig und liefert hier gute Anstöße über tier-neutrale bis -freundliche Berufswahl. Die Idee des professionellen Spenden ist mir hier das erste

Vegane Jobs Weiterlesen »

Upcycling

Beim Upcycling wertet man gebrauchte (Abfall-)Produkte auf, anstatt sie nur „wieder“-zuverwerten. Oft kommen dabei noch kunsthandwerkliche Aspekte zum Ausdruck. Aus Stoffresten wird zum Beispiel eine Schlüsselkette (was fast jeder mit Nadel und Zwirn noch irgendwie selbst hinkriegt) oder aus einem Ölfass eine Deckenleuchte.  Interessant: Das Notizbuch aus Elefanten-Dung.  Auf Elefanten-Dung kann man also schreiben. So lässt

Upcycling Weiterlesen »

Was dürfen Katzen nicht essen?

Nicht nur für die vegane Katzenernährung wichtig: Was dürfen Katzen NICHT essen? Diese Liste ist auch auf Hunde anwendbar, da sie ziemlich vollständig und Vorsicht besser als Nachsicht ist. Hier gelangen Sie zum etwas älteren Artikel: Was dürfen Hunde nicht essen? Was dürfen Katzen nicht essen: {loadmodule mod_custom,Google Adsense Float Left} Avocado ist zwar in ein paar veganen

Was dürfen Katzen nicht essen? Weiterlesen »

Zahlen und Fakten

Es gibt sehr viele, zwar selten widersprüchliche, aber sehr oft stark auseinanderklaffende „Zahlen und Fakten“ zum Thema Ernährung und Klimawandel.  Auf dieser Website werden nach und nach einige Betrachtungen und Studien zum Thema angesprochen, siehe auch im Interview mit Klimaexperte Andreas Grabolle. Der Verzehr von tierischen Produkten und die damit verbundene Ausbeutung von Tieren dürfen aus

Zahlen und Fakten Weiterlesen »

Vegan4dogs

Vegan4dogs, ein Nahrungsergänzungsmittel für vegan ernährte Hunde, made in Germany.  Dazu auch noch aus der deutschen „Veganer-Hauptstadt“ Berlin. Vegane Hundeernährung wird somit um einiges einfacher, vor allem für Selberkocher. Bislang gab es nur sehr wenige Ergänzungsprodukte für vegan ernährte Hunde und Katzen.  Auch die Import- und Lieferschwierigkeiten, mit denen viele deutsche Händler bei diesen wenigen

Vegan4dogs Weiterlesen »

Taurin und Carnitin

Taurin und Carnitin werden nur wenigen veganen Hundefuttern beigefügt, obwohl eigentlich bekannt ist, dass man auf Nummer sicher geht, wenn man diese beiden Aminosäurenabbauprodukte ergänzt. Taurin ist für Katzen essentiell, daher enthalten vegane Katzenfutter Taurin. Bei Carnitin und bei Hundefuttern ist man im Allgemeinen nachlässiger. Hier ein paar generelle Fragen und Antworten. „Was ist Taurin?

Taurin und Carnitin Weiterlesen »

Futterservice-Fulda Interview

Im Interview: Annika vom Futterservice Fulda, (Onlineshop für veganes Tierfutter) im exklusiven Interview mit Diana von Vegane-Inspiration.com. Über vegane Hundeernährung, vegane Katzenernährung (futterfixierte Katzen!) und menschliche Skepsis, die der Aufklärung weicht.  Diana: Seit wann gibt es nun schon den Futterservice Fulda und mit welcher Motivation wurde er ins Leben gerufen? Annika: Der Shop existiert seit Anfang 2007. Damals

Futterservice-Fulda Interview Weiterlesen »