Seitan-Tipps: Alles über Seitan

Seitan-Tipps für gutes, selbstgemachtes Weizenfleisch. Guter Seitan ist eine reine Übungssache.  Mit diesen Tipps verkürzen Sie Ihre Lernkurve. Seitan-Teig richtig würzen {loadmodule mod_custom,Google Adsense Float Left} Geben Sie die Gewürze nicht nur in den Sud, sondern auch direkt in den Teig. Würzen Sie reichlich. Tomatenmark ergibt einen herben Geschmack. Tomatenmark, Sojasauce und Champignon-Sojasauce ergeben einen […]

Seitan-Tipps: Alles über Seitan Weiterlesen »

Vegan Abnehmen

Sie wollen vegan abnehmen? Für die einen ist vegane Ernährung aufgrund von Fehlinformationen eine Mangelernährung, die sich für nichts außer das Abspecken eignet. Mit veganer Ernährung abzunehmen sei nur schwer möglich – sagen die anderen. Ihr Argument ist, dass vegane Ernährung zwangsläufig kohlenhydratreich sein muss (dieser Trugschluss kommt auch bei der veganen Hunde- und Katzenernährung

Vegan Abnehmen Weiterlesen »

Vegan Backen

Vegan backen – Wie geht das? Kurz: Ganz einfach!  Es ist wirklich keine große Sache.  Jede(r) kann es. In den meisten Fällen benötigt man nicht einmal „exotische“ Zutaten. Sojamuffeln sei gesagt:  Es geht natürlich auch ohne Soja! Es gibt also überhaupt keine sinnvollen Ausreden.  Es folgt ein kleiner Gratis-Backkurs, mit dem Sie fast alle Backrezepte

Vegan Backen Weiterlesen »

Veganen Käse Selber Machen

z.B. aus Cashew-Kernen Wie wir wissen, bedeutet Käse aus tierischer Milch großes Leid für Kühe und andere Mütter und hat darüber hinaus Suchtpotential für den Menschen. Kennen Sie auch einen Menschen, der sagt, er könne nicht ohne Käse leben? Dabei muss das gar nicht sein. Eine bekannte vegetarisch-vegane Alternative für Streukäse und Käsesaucen sind Hefeflocken. Hefekulturen können sogar auf

Veganen Käse Selber Machen Weiterlesen »

Links

Unser Amazon-Shop – Die besten veganen Produkte Unser Textil-Shop – Tshirts und Accessoires mit veganer Message Wir linken nach bestem Wissen und Gewissen zu hochwertigen Inhalten. Zum Zeitpunkt der Verlinkung erschienen uns verlinkte Inhalte stets als zuträglich für die Qualität der Informationen auf dieser Website. Auf die Inhalte anderer Websites haben wir jedoch keinerlei Einfluss. Wir distanzieren uns

Links Weiterlesen »

Verlinkung

zu und mit vegane-inspiration.com Die Inhalte dieser Website sind nicht gemeinfrei, sondern unterliegen dem Urheberrechtsgesetz.  Das bedeutet, das allein die Urheberin über ihre Verwendung entscheidet. Im Klartext heißt das: Kopieren Sie keine Inhalte, um sie dann anderswo wiederzuveröffentlichen.  Wiederveröffentlichungen jeglicher Art, auch auszugsweise, sind untersagt.  Das Teilen von Links (URLs) auf sozialen Netzwerken, ohne dabei Inhalte der Website oder der

Verlinkung Weiterlesen »

Omega 3 & Die Vegane Schwangerschaft

Die besten Quellen für Omega-3-Fettsäuren sind Leinsamen(öl), Rapsöl und Walnussöl.  Während der Schwangerschaft und auch für das Kleinkind (bis zu 2 Jahren) wirken Omega 3 Fettsäuren entzündungshemmend. Sie wirken sich auch positiv auf das Immunsystem und die Entwicklung des zentralen Nervensystems aus. Man kann ganzen oder bereits geschroteten Leinsamen kaufen und über Bohnen, Gemüse, in

Omega 3 & Die Vegane Schwangerschaft Weiterlesen »

Käse-Sauce Vegan

Käse-Sauce vegan ganz schnell selber und auf Vorrat machen. Eine käsige, vegane Sauce für fantastische Nudeln und Aufläufe. Auch als Brotaufstrich, zu Kartoffeln, zum Dippen (z.B. von Karotten) … Zutaten: 400 g Cashewkerne 250 g Hefeflocken 1 Teelöffel Kala Namak (schwarzes Salz; z.B. aus dem indischen oder Asia-Laden) ½ Teelöffel Muskatnuss, gemahlen 1 Teelöffel gemahlene Senfsaat 50 g

Käse-Sauce Vegan Weiterlesen »

Feta Vegan

Zutaten: 400 g harter Naturtofu, gepresst und abgetropft 2 Esslöffel Zitronensaft 3 Esslöffel Olivenöl eine Prise Salz eine Prise Pfeffer Basilikum nach Belieben: trocken oder frisch Zubereitung: Krümeln Sie den Tofu in eine Schüssel.  Fügen Sie die anderen Zutaten hinzu und vermischen Sie das Ganze mit sauberen Händen bzw. einer sauberen Hand.  Geben Sie das

Feta Vegan Weiterlesen »