Rezepte & Tipps

Butterweicher Seitan

Unser „butterweicher Seitan“ ist rein zufällig entstanden, fand aber für mich überraschenderweise viel Anklang. Er eignet sich zusammen mit Gemüse angebraten sehr gut als Wrapfüllung, angebraten in asiatischen Gerichten mit asiatischen Nudeln oder als „Bulette“.  In Scheiben geschnitten und angebraten ergibt er gute Nuggets. Er ist überhaupt nicht zäh oder gummiartig. Auch der Glutengeschmack ist […]

Butterweicher Seitan Weiterlesen »

Eurasische Nudelsauce

Franky’s Eurasische Nudelsauce mit Tofu. Der Hammer. Zutaten: 1 Haselnusstofu 5 Tomaten 2 Speisezwiebeln 2 Esslöffel voll in Öl eingelegte Knoblauchzehen 1 EL getrockneter Basilikum 1 1/2 Teelöffel Chilipulver 20 ml Kokosmilch 2 EL Margarine oder Kokosfett 1/2 TL chinesische Gewürzmischung (Nelken, Ingwer, etc.) 2 EL Ketchup Salz und Pfeffer Zubereitung: Zunächst die Zwiebeln glasig anbraten, dann

Eurasische Nudelsauce Weiterlesen »

Kokos Dattel Eis vegan

Kokos Dattel Eis vegan, z.B. für einen veganen Bananensplit mit 3 Sorten Eiscrème in Rohkost-Qualität, inspiriert von SupremeMasterTv. (Keine Zurgehörigkeit. Viele tolle Rezepte auf dieser Seite, Loving Hut ist auch sehr lecker und die Message stimmt.) Vor allem ist das Eis einfach in der Zubereitung, sehr lecker und inspiriert zu noch mehr Einfachheit… siehe Box. Sie

Kokos Dattel Eis vegan Weiterlesen »

Seitan Selber Machen

Tipps für Ihre Seitan-Expertise Seitan selber machen? Wozu? Was ist das überhaupt? Für Fortgeschrittene: ein raffiniertes Rezept für scharfen Seitan. Da der standardmäßige Weizen-Seitan hauptsächlich aus Gluten besteht, können Veganer mit Glutenunverträglichkeit Standard-Seitan leider nicht beschwerdefrei genießen. Menschen und Nicht-Menschen mit Glutenunverträglichkeit können natürlich Fleischersatz aus Soja oder Lupinen essen, sowie z.B. Bratlinge aus allerlei glutenfreien Mehlen

Seitan Selber Machen Weiterlesen »

Schoko-Bananen-Pizza

Schoko-Bananen-Pizza. Weil Pizza nicht immer pikant sein muss.   Zutaten: 100 ml pflanzliche Milch 3 Esslöffel Ahornsirup 2 Päckchen Vanillezucker 1/2 Vanilleschote, gemahlen  40 Gramm Schoko-zucker-streusel 1 Päckchen Hefe 1 Päckchen Backpulver 100 Gramm Erdbeermarmelade 100 Gramm Rosinen 100 Gramm Roggenschrot 100 Gramm Weizenmehl 4 gehäufte Esslöffel Sojamehl 1 Banane, in Scheiben geschnitten Für die Deko:

Schoko-Bananen-Pizza Weiterlesen »

Vegane Schokolade

Es gibt einige gute Marken für vegane Schokolade.  Alle Mittel zur Befriedigung der Schokolust kann man ganz einfach in den Alltag integrieren. 1. Möglichkeit: Kaufen! Im veganen Versandhandel finden Sie Süßigkeiten  – inklusive Schoko – die garantiert vegan sind. 2. Möglichkeit: „Selber machen! Veganes Eiskonfekt – Auch beim Selbermachen können Sie darauf achten, welche Zutaten Sie verwenden. Eine tolle

Vegane Schokolade Weiterlesen »

Grüne Pizza

Grüne Pizza: Grünes Gemüse trifft auf Pizza, inklusive veganem Käse, den man ganz schnell selber machen kann. Siehe auch: Cashew-Käse vegan und Käse-Sauce vegan und und und in den Rezepten – eine sämige Bohnensauce würde sich hier auch eignen. Ach, es gibt so viele Möglichkeiten. Hier nur eine, damit Sie eine Vorstellung davon kriegen, wie einfach das alles ist.  Zutaten: Ein

Grüne Pizza Weiterlesen »

Grüne Lasagne

Grüne Lasagne: Grünes Gemüse trifft auf den veganisierten Klassiker mit Hefe-Nuss-Kicher-Sauce.  Lächerlich einfach, bei Bedarf sojafrei, ganz schnell fertig, lecker, calciumspendend und extrem sättigend. Kichererbsenmehl verursacht kalorienarme Crèmigkeit – nun ist das Geheimnis gelüftet. Los, nachkochen.  Ergibt mindestens 4 Portionen. Auch gut: Exotische Lasagne und Smoky Pilz-Lasagne Zutaten: Lasagneplatten – Menge: je nach Bedarf und Größe der

Grüne Lasagne Weiterlesen »

Ingwer Schoko Muffins

Unsere Ingwer Schoko Muffins machen süchtig und sind sehr schnell gemacht. Hier serviert mit Basilikum auf einem Teller aus Bambus. Zutaten: 200 Gramm Dinkelvollkornmehl 3 Esslöffel Sojamehl, verrührt mit 6 Esslöffel Wasser 50 ml Sonnenblumenöl 100 Gramm grob gehackte, pflanzliche Blockschokolade (Zartbitter) 5 gehäufte Esslöffel Kakao 70 Gramm klein gewürfelten, kandierter oder glasierter Ingwer (Manche

Ingwer Schoko Muffins Weiterlesen »

Lupinenkuchen

Lupinenkuchen für Piraten. Derartige Rezepte entstehen, wenn man improvisiert. (Improvisation ist für die vegane Küche sehr zu empfehlen. So entstehen die leckersten Dinge.) Dieses Rezept entstand, als der (Rohrohr-)Zucker alle war.  Das Ergebnis ist beinahe eine eigene Kuchengattung und kann auch als Boden für Tiramisu dienen. Für diesen Zweck würde man natürlich Amaretto statt Rum verwenden. Lupinen sind

Lupinenkuchen Weiterlesen »