Mittagessen oder Abendessen

Vegane Rezepte: Wärmende Herbst-Suppe mit Brot aus der Pfanne

Es ist lange her, dass ich hier neue vegane Rezepte gepostet habe. Schon wieder Herbst! Zeit für Simples und Gutes. Diese Suppe passt einfach immer: zum Aufwärmen, zum Abnehmen, zum Verwöhnen, zum Gesunden! Und das Brot macht viele neidisch; knoblauchig oder nicht ein gesunder Genuss, den man fast jeden Tag ratz-fatz haben kann.   Brot aus der Pfanne: 

Vegane Rezepte: Wärmende Herbst-Suppe mit Brot aus der Pfanne Weiterlesen »

Kartoffelcrèmesuppe Vegan

Diese exquisite Kartoffelcrèmesuppe schmeckt jedem.    Zutaten:  1 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehlig kochend) 200g Karotten 200g Knollensellerie 2 Zwiebeln Schnittlauch und Petersilie nach Belieben Salz und Pfeffer Öl Erdnussbutter (optional, Menge nach Belieben) Räuchertofu (optional, Menge nach Belieben)   Zubereitung: Kartoffeln in Würfeln mit dem Öl anbraten. Zur selben Zeit können die restlichen Zutaten bis auf

Kartoffelcrèmesuppe Vegan Weiterlesen »

Pastamuscheln mit Tofu-Cashew-Füllung

von Melanie J. (Gewinnerin des Rezepte-Wettbewerbs 2013) Ich habe als Nicht-Veganerin mal Pastamuscheln gefüllt mit Ricotta gemacht und habe nun eine sogar bessere vegane Version kreiert. Rezept für 2-3 Personen: SOSSE 1 kleine Zwiebel, gehackt 1 Knoblauchzehe, gehackt 1/4 grüne Paprika (oder andere Farbe) 1 handvoll gehackte Karotten 3 getrocknete Tomaten 1 Dose Tomatenstücke 1-2 EL

Pastamuscheln mit Tofu-Cashew-Füllung Weiterlesen »

Rondini gefüllt mit Tomaten-Kokos-Suppe

von Christina S.  (Gewinnerin des Rezepte-Wettbewerbs 2013)   In meiner Ökokiste waren kleine Kürbisse namens Rondini. Sie waren zu klein für eine Hauptmahlzeit und die Schale sehr hart. Also habe ich sie zu einer Suppenschale umfunktioniert. Das gegarte Fruchtfleisch kann beim Löffeln rausgekratzt werden und harmoniert famos mit der Suppe.  Zubereitung: Vom Rondini den oberen

Rondini gefüllt mit Tomaten-Kokos-Suppe Weiterlesen »

Bunter Bulgur-Teller

von Anja K.  (Gewinnerin unseres Rezepte-Wettbewerbs 2013)   Bunter Bulgur-Teller inspiriert von meinem Aufenthalt in Kanada, wo es in veganen Restaurants oft gemischte „Bowls“ gab. Rezept: Zutaten (für 1 Person): 1 kleine Tasse Bulgur  ½ Räuchertofu ¼ Avocado 3 Radieschen 1 Karotte ½ Paprika 1/2 Dose Maronen Kresse Soße: 1 EL Tahin 1 EL Sojasoße

Bunter Bulgur-Teller Weiterlesen »

Bohnen Burger

Der vegane Bohnen Burger ist in Amerika schon lange als „Black Bean Burger“ bekannt. Die vegetarisch-vegane Gem-Sweater-Midwest-Diva Leslie Hall erwähnt ihn zum Beispiel effektiv im Song Power Cuddle. Auch Kidney- oder Wachtelbohnen eignen sich für das tolle Gericht. Komplett soja-, glutenfrei und für 4 Portionen kommt das folgende Rezept daher. Zutaten: 425 Gramm schwarze Bohnen aus der Dose,

Bohnen Burger Weiterlesen »

Grüne Pizza

Grüne Pizza: Grünes Gemüse trifft auf Pizza, inklusive veganem Käse, den man ganz schnell selber machen kann. Siehe auch: Cashew-Käse vegan und Käse-Sauce vegan und und und in den Rezepten – eine sämige Bohnensauce würde sich hier auch eignen. Ach, es gibt so viele Möglichkeiten. Hier nur eine, damit Sie eine Vorstellung davon kriegen, wie einfach das alles ist.  Zutaten: Ein

Grüne Pizza Weiterlesen »

Sushi Vegan

Lecker, Gesund und vielseitig – Natürlich ohne Fisch. Sushi stammt ursprünglich aus Japan und wird oft fälschlich mit „roher Fisch“ übersetzt. In der japanischen Schrift 寿司 steht das erste Zeichen für ein „langes Leben“. Das Wort Sushi meint wahrscheinlich „sauer/säuerlich“. In der Wortherkunft geht es also an keiner Stelle um ein Gericht welches zwangsläufig Fisch enthält,

Sushi Vegan Weiterlesen »