Wissen

Vegan Kochen – Buch

Empfehlenswerte, vegane Kochbücher im Jahr 2014 und zuvor („Vegan Kochen„) sowie ein Programm, dass generell bei Ernährungsumstellungen hilft. Exotisch, Sexy, Vegan Caribbean Vegan: Meat-Free, Egg-Free, Dairy-Free Authentic Island Cuisine for Every Occasion Von einer Veganerin, die in der Karibik aufgewachsen ist Einfach, natürlich, ansprechend „Leichte“ Rezepte mit einfachen Zutaten Das Kochbuch für den Sommer abnehmtauglich […]

Vegan Kochen – Buch Weiterlesen »

Vegane Lebensmittel

Vegane Lebensmittel sind bereits überall erhältlich. An manchen Orten und vor allem in Großstädten natürlich besser als auf dem Lande. Aber immerhin gibt es einige vegane Versandhändler, die den Lebensstil auch in der tiefsten Brandenburger Einöde möglich machen. Hier geht es um Omnivore Basics und ihre veganen Alternativen. Alternativen zu Fleisch und Fisch Seitan. Machen Sie

Vegane Lebensmittel Weiterlesen »

Palmöl

Palmöl ist ein sehr problematisches Produkt. Ölpalmen wachsen in tropischen Regenwaldregionen. Darunter ist vor allem Sumatra, eine Insel Indonesiens, bekannt für seine slash-and-burn Methoden. Im „Leuser-Ökosystem“ (nicht identisch mit dem Gunung Leuser National Park) leben einige der am meisten bedrohten Säugetierarten, darunter der Sumatra Orang Utan, der Sumatra Tiger, das Sumatra Nashorn und der Sumatra Elefant.

Palmöl Weiterlesen »

Vegane Smoothies

Für Körper und Seele Smoothies für Körper und Seele €5,95 In den Warenkorb Möchtest du die besten Tipps für ganz einfache low carb und high carb Smoothies – und in jedem Fall 100% vegane Smoothies – die deinen Körper revitalisieren und deine Seele bei gesundem Genuss auftanken? Nebenbei förderst du auch noch den Weiterbestand von  Vegane-Inspiration.com! Dies ist eine 35

Vegane Smoothies Weiterlesen »

Studien zur veganen Ernährung

Sammlung von Studien zur veganen Ernährung bzw. den Folgen konventioneller Ernährung. Mingyang Song, MD u.a.: Eine Ernährung, die reich an pflanzlichem Eiweiß ist, geht einher mit geringer Mortalität (Anzahl der Todesfälle in einer Gruppe von Menschen in einem bestimmten Zeitraum). Eine Ernährung, die reich an tierischem Eiweiß ist, geht einher mit hoher Mortalität. (Englisch) Oxford University: Durch eine weltweit vegane Ernährung

Studien zur veganen Ernährung Weiterlesen »

Honig

Pflanzliche Alternativen zu Honig Löwenzahnsirup ist die Alternative zu Honig. Löwenzahnsirup wird von Menschen aus Löwenzahnextrakt und Maissirup und/oder Rohrohrzucker hergestellt und hat eine sehr überzeugende Konsistenz und Farbe. Zu beziehen in vielen veganen Versandhäusern, sowie in immer mehr Reformhäusern und Bioläden.  Siehe auch: Löwenzahnsirup selber machen.   Zuckerrübensirup gibt es fast überall zu kaufen. Im Gegensatz zu Honig eine

Honig Weiterlesen »

Eisenhaltige Lebensmittel

Wichtige Tipps vorab: Konsumieren Sie eisenhaltige Lebensmittel in Verbindung mit Vitamin-C-haltigen. So erleichten Sie Ihrem Körper die Eisenaufnahme und verhindern Eisenmangel am besten.  Milchprodukte hemmen die Eisenaufnahme. Daher kann man sagen, dass Veganer bei bewusster Ernährung in Hinblick auf Eisen besser versorgt sein können als Lakto-Vegetarier. Bringen Sie diese Lebensmittel auf Ihren Speiseplan: Vor allem Frauen

Eisenhaltige Lebensmittel Weiterlesen »

Omega-3-Fettsäuren

Bestimmte Omega-3-Fettsäuren unterstützen laut einigen Studien die Gesundheit des menschlichen Herzen und die Gehirnentwicklung bei Kindern und in Embryonen. Insbesondere Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) wurden in zahlreichen Studien für diesen Effekt verantwortlich gemacht. Zunächst verkauften sich Fischölkapseln gut. Seit kurzem gibt es einen Hype um Krillölkapseln. Krille (Plural von „Krill“) sind kleine Krebstiere und

Omega-3-Fettsäuren Weiterlesen »

Mineralstoffe

& Spurenelemente Mineralstoffe sind essentiell, da der Körper sie nicht selber herstellen kann. Mengenelemente wie Calcium und Magnesium kommen in relativ großer Menge im Körper vor, meist in Form von Elektrolyten. Elektrolyte sind positiv und negativ geladene Teilchen, die ein reibungsloses Funktionieren des Körpers ermöglichen. Spurenelemente sind Elemente, die in geringerer Menge im Körper auftreten

Mineralstoffe Weiterlesen »

Protein und Vegane Ernährung

Welche Pflanzen liefern Protein? Kurz: Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide (Brot), Nüsse, Kerne und sogar Obst. Praktisch jedes Nahrungsmittel liefert Protein. In industriellen Überflussgesellschaften mit Zugang zu einer breiten Auswahl an Nahrungsmitteln hat man selten mit Eiweißmangel zu tun – auch bei veganer Ernährung. Wie  Patrik Baboumian,  Torre Washington, Jon Venus,  Nimai Delgado …  Vegan Strength und viele weitere starke Männer beweisen, ist

Protein und Vegane Ernährung Weiterlesen »