vegane rezepte

Marmorkuchen Vegan

Marmorkuchen vegan gelingt super, vor allem mit ein wenig Sojamehl. Eier sind überhaupt nicht notwendig. Sie können sogar auch das Sojamehl weglassen. Eine weitere Variante dieses Rezeptes wäre es, die Menge der Pflanzenmilch zu verringern und 2-3 Esslöffel Sojamehl mit der doppelten Menge Wasser anzurühren, wie hier beschrieben. Das gewonnene Gemisch können Sie beim Backen wie ganze […]

Marmorkuchen Vegan Weiterlesen »

Joghurt-Muffins Vegan

Vegane Joghurt-Muffins werden ganz einfach mit veganem Joghurt, z.B. von Alpro Soja, gemacht. Dabei können Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren (Neutral, Vanille, Beeren …) und geschmacklich völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Es lohnt sich.  So ein bisschen veganes Joghurt im Teig macht einen großen Unterschied. Zutaten: 1 Esslöffel Sojamehl, mit 2 Esslöffel Wasser verrühren; dies ist Ihr

Joghurt-Muffins Vegan Weiterlesen »

Vegane Weihnachten: Bratapfel

Zutaten: 4 große Äpfel, z.B. Boskoop für weniger Süße und mehr Säure 50 g Margarine, die rein pflanzlich ist  (Alternativ geht auch Sonnenblumenöl; andere Öle sollte man besser nicht erhitzen. Sie können auch mit Sojasahne experimentieren oder das Fett ganz weglassen.) Rosinen oder anderes Trockenobst, je nach Belieben Mandeln und/oder andere Nüsse, je nach Belieben

Vegane Weihnachten: Bratapfel Weiterlesen »

Grüne Smoothies

Grüne Smoothies sind eine total einfache, leckere Art, grünes Gemüse in die tägliche Ernährung zu bringen und den Speiseplan um gesunde Rohkost zu erweitern. Sie benötigen lediglich einen guten Pürierstab. Sellerie-Melone-Smoothie für 2 Portionen 4 Stück Stangensellerie 1 halbe, kleine Wassermelone Sellerie kleinschneiden, zusammen mit der Wassermelone pürieren. Eiskalt genießen! Spinat-Apfel-Ananas für 2 Portionen 2 Handvoll frischer

Grüne Smoothies Weiterlesen »

Rohkost-Tahin Selber Machen

Rohkost-Tahin. Sesam ist reich an Calcium, Eisen und B-Vitaminen (außer B12). In dieser rohen Variante bleiben die B-Vitamine erhalten. Daher ist dieses Rezept sehr empfehlenswert. Der Zeitaufwand ist allerdings größer. Hier geht es zur Variante aus geröstetem Sesam, die noch viel schneller zubereitet ist. Sie können diese leckere Sesampaste auch weiterverarbeiten zu Hummus. Zutaten: 1/2 Kaffeebecher rohe

Rohkost-Tahin Selber Machen Weiterlesen »

Hummus Selber Machen

Hummus ist ein leckerer und gesunder Brotaufstrich oder Dip aus Tahin und Kichererbsen. Er lässt sich als Sauce für jeden Zweck pur oder als Basis für neue Kreationen verwenden. Kichererbsen sind eine sehr gute pflanzliche Quelle für Eiweiß und Eisen. Tahin lässt sich ganz leicht selber machen.  Zutaten: 1 Dose Kichererbsen (ca. 250-300 Gramm Abtropfgewicht) Alternativ:

Hummus Selber Machen Weiterlesen »

Seidentofu-Quiche

Diese Seidentofu-Quiche nimmt es mit jedem Flammkuchen auf.   Zutaten: 1 fertiger, pflanzlicher, ausgerollter Mürbeteig, fertig und auf Backpapier ausgerollt im Handel erhältlich 1 Packung Seidentofu 1 Würfel Räuchertofu (200 Gramm) 2 Zehen Knoblauch 2 Lauchzwiebeln samt Grün (à 3-4 grüne Halme) 3 gehäufte Esslöffel Tahin 80 Gramm Hefeflocken 1/2 Glas Wein Pfeffer, Salz, Knoblauch, Muskatnuss,

Seidentofu-Quiche Weiterlesen »

Hafermilch Selber Machen

Hafermilch ist zwar mittlerweile fast überall erhältlich, ist aber meist ein wenig teurer als Sojamilch. Viele Menschen wünschen sich aber eine Abwechslung. Wie man Mandelmilch selber machen kann, können Sie bereits hier nachlesen. Hier nun ein Rezept für selbstgemachte Hafermilch. Sie benötigen: einen Mixer (ich empfehle einen Standmixer) optional: ein Seihtuch bzw. Käsetuch (ein Seihtuch bzw. Käsetuch funktioniert

Hafermilch Selber Machen Weiterlesen »