Rezepte & Tipps

Glutenfreie Pancakes mit Kräutercashewcrème

Glutenfreie Pancakes mit Kräutercashewcrème. Ein absolutes MUSS-Rezept. Extrem sättigend und lecker. Zutaten:  Teig: 250g Kichererbsenmehl 250g Buchweizenmehl 750ml – 1 Liter Sprudelwasser (sehen, wie der Teig wird) 1 Bund Schnittlauch 1 Tl Salz Crème: 400 ml Wasser 1 Bund Frühlingszwiebeln 200g Cashewkerne 2-3 EL Zitronensaft Salz nach Belieben Zubereitung: Alle Teig-Zutaten zu einem Teig vermengen […]

Glutenfreie Pancakes mit Kräutercashewcrème Weiterlesen »

Vegane Mayonnaise 2.0

Manchmal muss man einfach Mayonnaise haben.    Zutaten: Zitronensaft/Essig (Schuss) Sojamilch (am besten gleiche Temperatur wie das Öl) Salz (Prise) Öl (etwa doppelte Menge der Sojamilch)   Zubereitung: Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben, anschalten und kontinuierlich und sehr langsam das Öl hinzufügen, bis die Mischung dick wird. Weitermixen, bis eine

Vegane Mayonnaise 2.0 Weiterlesen »

Kartoffelcrèmesuppe Vegan

Diese exquisite Kartoffelcrèmesuppe schmeckt jedem.    Zutaten:  1 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehlig kochend) 200g Karotten 200g Knollensellerie 2 Zwiebeln Schnittlauch und Petersilie nach Belieben Salz und Pfeffer Öl Erdnussbutter (optional, Menge nach Belieben) Räuchertofu (optional, Menge nach Belieben)   Zubereitung: Kartoffeln in Würfeln mit dem Öl anbraten. Zur selben Zeit können die restlichen Zutaten bis auf

Kartoffelcrèmesuppe Vegan Weiterlesen »

Linsen-Cevapcici oder Linsen-Burger

Linsen-Cevapcici oder Linsen-Burger: Am Spieß oder als Burger-Patty zubereiten und abfeiern.  Zutaten:  250g Rote Linsen (trocken) 200g sehr klein geschnittenes Gemüse wie Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch 50g Paniermehl Kräuter nach Belieben Salz, Pfeffer, Paprika Öl Zubereitung: Rote Linsen ca. 3 Stunden in Wasser einweichen (nicht kochen). Dann mit den restlichen Zutaten vermengen; ggf. zuvor etwas mixen, falls man ein

Linsen-Cevapcici oder Linsen-Burger Weiterlesen »

Grünes Bruchetta

Grünes Bruchetta ist super auf jedem veganen Brunch. Hierbei kommt der folgende Belag/Aufstrich auf geröstete Brotscheiben. Zutaten für den Belag:  4 Avocados 6-8 Gurken (je nach Größe auch der Avocados) 3 EL Zitronensaft Salz und Pfeffer nach Belieben 1 Bund Dill Zubereitung: Gurken schälen und in etwa 5mm große Würfel schneiden. (Das geht besonders gut

Grünes Bruchetta Weiterlesen »

Scrambled Tofu | Rührtofu wie Rührei

Ein weiteres, sehr einfaches Rezept für Scrambled Tofu um das tierische Rührei zu ersetzen. Zutaten: 400g Tofu 50g gemahlene Haferflocken 2 Tomaten und/oder 1 halbes Bund Frühlingszwiebeln 300ml Sojamilch etwas Öl Kurkuma Schwarzer Pfeffer Salz Optional: Schwarzes Salz / Schwefelsalz (Kala Namak)   Zubereitung: Probier zuvor aus, ob Du den starken Ei-/Schwefel-Geschmack von Kala Namak überhaupt magst.

Scrambled Tofu | Rührtofu wie Rührei Weiterlesen »

Vegane Zombie-Kekse à la The Walking Dead

Die Frage nach veganen Zombie-Keksen gehört ganz sicherlich zu den veganen FAQ / HGF (häufig gestellten Fragen).  Was macht man in einem postapokalyptischen Szenario, in dem alle Hühner von Zombies gefressen wurden? Man ersetzt Eier durch Apfelmus. Denn irgendwo liegt sicher noch ein Tetrapak oder eine Dose Apfelmus rum.  Jeder Mensch braucht Carol’s vegane Backtricks aus der

Vegane Zombie-Kekse à la The Walking Dead Weiterlesen »

Gewürze für veganen Döner (Vöner)

Gewürze für veganen Döner (Vöner). Wie würzt man ihn richtig? Die Geheimzutaten sind: getrockneter, zerstoßener milder bis scharfer Paprika (oder auch: die türkische Gewürzmischung „Pul Biber„) Sumach/Sumak (leicht säuerliches, orientalisches Gewürz) Außerdem oder auch ersatzweise empfehlenswert:  Griechische Gewürzmischungen + Sumach und/oder Pul Biber Pfeffer Knoblauch Salz Rosmarin Oregano Zwiebelpulver Koriander etwas Zitrone Sojasauce Bereiten Sie einen Seitan zu, bei

Gewürze für veganen Döner (Vöner) Weiterlesen »

Energiekugeln

Energiekugeln sind eine gesunde Süßigkeit (oft in Rohkostqualität) aus getrockneten Nüssen (oder Kernen) und Früchten. Wer mag, kann auch noch mehr hinzufügen, im Grunde reichen Nüsse und Früchte aber völlig aus. Sie benötigen: Einen guten Mixer oder eine ausdauernde Küchenmaschine (Nüsse und extrem zähe Pasten dürfen kein Problem für den Motor sein!) getrocknete Früchte, z.B. Rosinen, Pflaumen,

Energiekugeln Weiterlesen »

Hanfmilch Selber Machen

Hanfmilch selber machen. Das geht ganz schnell und einfach, genau wie jede andere Pflanzenmilch.  Hanf enthält jede Menge essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren, Calcium sowie Omega-3-Fettsäuren und bietet natürlich auch eine Abwechslung zu Sojamilch und anderen pflanzlichen Milchsorten, die Sie ebenfalls ganz leicht selber machen können – siehe unten. Bio-Hanfpulver für Shakes, Smoothies etc.  Zutaten: 200 Gramm Hanfsamen, ungeschält 1 Liter

Hanfmilch Selber Machen Weiterlesen »