Kuchen & Plätzchen

Vegane Protein Soft Cookies DIY – ohne Ende und günstig

Ich finde die veganen Cookies von dm ziemlich gut und könnte von denen jeden Tag 2-4 essen, und dazu noch 4-6 vegane Brownies von dm. Und dann noch ein paar vegane Salted Caramel Riegel. Das geht ins Geld und irgendwann tut auch der Bauch weh. (Aber das ist es mir wert. Hah.) Meine Cookies in […]

Vegane Protein Soft Cookies DIY – ohne Ende und günstig Weiterlesen »

Vegane Zombie-Kekse à la The Walking Dead

Die Frage nach veganen Zombie-Keksen gehört ganz sicherlich zu den veganen FAQ / HGF (häufig gestellten Fragen).  Was macht man in einem postapokalyptischen Szenario, in dem alle Hühner von Zombies gefressen wurden? Man ersetzt Eier durch Apfelmus. Denn irgendwo liegt sicher noch ein Tetrapak oder eine Dose Apfelmus rum.  Jeder Mensch braucht Carol’s vegane Backtricks aus der

Vegane Zombie-Kekse à la The Walking Dead Weiterlesen »

Apfelkuchen

von Ina im Rahmen des Rezeptwettbewerbs 2013 eingereichtes Rezept. Für den Teig: 250 gr. Mehl 25 gr. Hefe  1kleine Tasse Sojamilch 3 kleine Handvoll Zucker Kleine Prise Salz 250 gr Pflanzen Margarine  Mehl in eine Schüssel geben, kleine Vertiefung machen Hefe rein krümeln, Zucker und Salz darüber und zum Schluss mit lauwarmer Sojamilch übergießen. Dies so

Apfelkuchen Weiterlesen »

Veganer Käsekuchen mit Kirschen

von Melanie J.  (Gewinnerin des Rezepte-Wettbewerbs 2013)   Ich wollte unbedingt mal veganen Käsekuchen kreieren und es ist mir gelungen! Rezept für einen kleinen Kuchen (18-20cm Durchmesser): BODEN 65g Haferflocken 5g gepopptes Amaranth 1 EL geschrotete Leinsamen 50g Dinkelvollkornmehl 25g gehackte Mandeln Prise Zimt 30g Agavendicksaft 2 EL (ungesüßten) Kakao 120g Sojajogurt Natur FÜLLUNG 1

Veganer Käsekuchen mit Kirschen Weiterlesen »

Seidentofu-Brownies

von Melanie J.  (Gewinnerin des Rezepte-Wettbewerbs 2013)   Ich hatte noch etwas Seidentofu im Kühlschrank und wollte damit mal etwas völlig anderes zaubern. Dabei sind diese tollen fluffigen Brownies entstanden. Rezept für 12-16 Brownies: 150-170g Seidentofu 100g ungesüßtes Apfelmark (alternativ: Sojajogurt, oder Banane) 2 EL Sojamilch, gesüßt 2 EL Öl 1/4 TL Vanille Extrakt oder

Seidentofu-Brownies Weiterlesen »

Beeriger Schoko-Crèmekuchen

von Melanie J.  (Gewinnerin des Rezepte-Wettbewerbs 2013) Aus Avocados kann man schnell und einfach ein leckeres Schokomousse zaubern. Auf dem Kuchen schmeckt es wirklich klasse! Rezept für einen Kuchen: BODEN 1 reife Banane (ca. 110g) 2 EL geschrotete Leinsamen 80g Haferflocken 70g gemahlene Mandeln 2 EL Kokosöl (oder Margarine) 2 EL Agavendicksaft SCHOKO-CREME 1 mittelgroße

Beeriger Schoko-Crèmekuchen Weiterlesen »

Kokosberge Vegan

Kokosberge mit Zartbitterglasur gibt es in einigen Geschäften nicht-vegan oder „praktisch vegan“ (d.h. mit Spuren von Ei, Milch). Hier erfahren Sie, wie Sie ganz leicht selber garantiert vegane Kokosberge zaubern können. Auch lecker: Rohkost-Schokolade mit oder ohne Kokos Zutaten: 100 Gramm Kokosraspel 2 Päckchen Vanillezucker 1/2 Päckchen Backpulver 75 Gramm Speisestärke 1 Esslöffel Sojamehl, vermischt mit

Kokosberge Vegan Weiterlesen »

Erdnuss-Nougat-Kuchen

Dieses Rezept für Erdnuss-Nougat-Kuchen (in unserem Geheim-Rezeptbuch auch bekannt als „Erdnuss Nuss Nougat Traum“) kommt dank Nougat und Erdnussbutter ohne Extra-Fett aus und schmeckt richtig gut.  Er ergibt einen leckeren Frückstückskuchen entweder pur oder mit Erdbeermarmelade, Zuckerrübensirup, veganer Schokocrème oder was einem sonst noch einfällt. Zutaten: 1 Kaffeebecher voll Bio-Reisdrink (oder Bio-Sojareisdrink oder eine beliebige Pflanzenmilch) 1 Päckchen

Erdnuss-Nougat-Kuchen Weiterlesen »

Russisch Brot Vegan

Russisch Brot vegan und selber machen. Ganz einfach, sofern Sie im Besitz von Buchstabenförmchen sind. Die beliebten Buchstabenplätzchen sind konventionell zubereitet eihaltig. Das muss aber nicht sein. Hier 2 Varianten: die eine fetthaltig, die andere praktisch fettfrei. 1. Fettfreie Variante Zutaten: 500 Gramm Mehl (Weizen, weiß) 350 Gramm Zuckerrübensirup 3 Esslöffel Kakaopulver (Fairtrade) – nicht entölt oder

Russisch Brot Vegan Weiterlesen »

Die besten veganen Vanillekipferl

Die besten veganen Vanillekipferl. Zu jeder Jahreszeit auf der Zunge zergehend. Die besten veganen Vanillekipferl. Hier aus blanchierten Mandeln. Lassen sich auch dünner formen. Zutaten für ein großes Backblech / -rost: 280 Gramm Mehl 100 Gramm gemahlene Haselnüsse, Mandeln, Erdnüsse oder Cashewkerne 80-100 Gramm feiner Rohrohrzucker 200 Gramm Deli Margarine (die vegane) oder Alsan Zum Wenden:

Die besten veganen Vanillekipferl Weiterlesen »