Sammlung von Studien zur veganen Ernährung bzw. den Folgen konventioneller Ernährung.
- Mingyang Song, MD u.a.: Eine Ernährung, die reich an pflanzlichem Eiweiß ist, geht einher mit geringer Mortalität (Anzahl der Todesfälle in einer Gruppe von Menschen in einem bestimmten Zeitraum). Eine Ernährung, die reich an tierischem Eiweiß ist, geht einher mit hoher Mortalität. (Englisch)
- Oxford University: Durch eine weltweit vegane Ernährung würden
8,1 Millionen weniger Menschen pro Jahr sterben und die Treibhausgasemission um 70 % gesenkt werden. (Englisch)
- Nestlé auf Wikileaks: Wasserknappheit wird ab 2025 ein Drittel der menschlichen Erdbevölkerung betreffen.
Die Fleischproduktion ist dabei ein sehr entscheidender Faktor, da eine Kalorie aus Fleisch 10 mal so viel Wasser verbraucht wie eine Kalorie aus Pflanzennahrung. (Englisch)
- Erb, Lauk, Kastner, Mayer, Theurl, Haberl: Wenn alle Menschen vegan ernährt würden, wäre es möglich, die gesamte (und wachsende) menschliche Bevölkerung ohne weitere Abholzung zu ernähren. (Englisch)
- Die Broschüre von ProVegan ist voll von Verweisen auf Studien. (Deutsch)
- Multi-nationale Krebsstudie 2008: „Consumption of animal products correlated with cancer incidence with a lag time of 15–25 years.“ (Englisch)
- The Journal of Urology 2005: Studie zur Effektivität von Veränderungen des Lebensstils und der Ernährung bei der Behandlung von Prostatakrebs. (Englisch)
- WWF-Studie zum Fleischkonsum über den enormen Flächenverbrauch. (Deutsch)
- Fumio Watanabe u.a.: In diesem wissenschaftlich fundierten Artikel mit vielen Quellen-Angaben werden Nori-Algen (Engl. purple laver) als vollwertige Quelle für B12 nachgewiesen. In Nori-Algen kommt B12 vor allem in den Formen 5′-deoxyadenosylcoblamin und Methylcobalamin oder Hydroxocobalamin oder beidem vor.
Somit ist Nori eine natürliche, pflanzliche Quelle für vollwertiges Vitamin B12. Laut diesem wissenschaftlichen Artikel genügen 4 Gramm Nori-Algen am Tag, um den täglichen Bedarf zu decken.
Dies entspräche (laut unseren Berechnungen, wenn man vom Trockengewicht ausgeht) ca. 1,5 Blatt Nori, wie man sie als Ummantelung für Sushi (Maki) kaufen kann.