Käse-Sauce Vegan

Käse-Sauce vegan ganz schnell selber und auf Vorrat machen. Eine käsige, vegane Sauce für fantastische Nudeln und Aufläufe. Auch als Brotaufstrich, zu Kartoffeln, zum Dippen (z.B. von Karotten) … Zutaten: 400 g Cashewkerne 250 g Hefeflocken 1 Teelöffel Kala Namak (schwarzes Salz; z.B. aus dem indischen oder Asia-Laden) ½ Teelöffel Muskatnuss, gemahlen 1 Teelöffel gemahlene Senfsaat 50 g […]

Käse-Sauce Vegan Weiterlesen »

Grüne Smoothies

Grüne Smoothies sind eine total einfache, leckere Art, grünes Gemüse in die tägliche Ernährung zu bringen und den Speiseplan um gesunde Rohkost zu erweitern. Sie benötigen lediglich einen guten Pürierstab. Sellerie-Melone-Smoothie für 2 Portionen 4 Stück Stangensellerie 1 halbe, kleine Wassermelone Sellerie kleinschneiden, zusammen mit der Wassermelone pürieren. Eiskalt genießen! Spinat-Apfel-Ananas für 2 Portionen 2 Handvoll frischer

Grüne Smoothies Weiterlesen »

Rohkost-Tahin Selber Machen

Rohkost-Tahin. Sesam ist reich an Calcium, Eisen und B-Vitaminen (außer B12). In dieser rohen Variante bleiben die B-Vitamine erhalten. Daher ist dieses Rezept sehr empfehlenswert. Der Zeitaufwand ist allerdings größer. Hier geht es zur Variante aus geröstetem Sesam, die noch viel schneller zubereitet ist. Sie können diese leckere Sesampaste auch weiterverarbeiten zu Hummus. Zutaten: 1/2 Kaffeebecher rohe

Rohkost-Tahin Selber Machen Weiterlesen »

Hummus Selber Machen

Hummus ist ein leckerer und gesunder Brotaufstrich oder Dip aus Tahin und Kichererbsen. Er lässt sich als Sauce für jeden Zweck pur oder als Basis für neue Kreationen verwenden. Kichererbsen sind eine sehr gute pflanzliche Quelle für Eiweiß und Eisen. Tahin lässt sich ganz leicht selber machen.  Zutaten: 1 Dose Kichererbsen (ca. 250-300 Gramm Abtropfgewicht) Alternativ:

Hummus Selber Machen Weiterlesen »

Casomorphine

Casomorphine sind ein bislang kaum bewusstes Problem, das mit dem Konsum tierischer Milch einhergeht, da uns die Werbung immer nur auf die guten Seiten der Milch aufmerksam macht. „Ich lebe jetzt seit 1985 vegetarisch und bin immer am Käse gescheitert – bis eben wußte ich nicht, dass Käse süchtig macht, wie ihr hier auf eurer Seite schreibt.

Casomorphine Weiterlesen »

Kuhmilch

Warum Milch NICHT in Ordnung ist Kühe gehören zu den friedlichsten, sozialsten Tieren auf diesem Planeten. Wenn man ihnen Gelegenheit dazu lässt, bilden Rinder komplexe soziale Strukturen und enge Beziehungen untereinander. Gegenseitige Pflege ist bei Kühen ein Grundbedürfnis. Ein Kalb würde, falls man Kuh und Kalb lassen würde, 2-3 Jahre eng bei der Mutter bleiben

Kuhmilch Weiterlesen »

Seidentofu-Quiche

Diese Seidentofu-Quiche nimmt es mit jedem Flammkuchen auf.   Zutaten: 1 fertiger, pflanzlicher, ausgerollter Mürbeteig, fertig und auf Backpapier ausgerollt im Handel erhältlich 1 Packung Seidentofu 1 Würfel Räuchertofu (200 Gramm) 2 Zehen Knoblauch 2 Lauchzwiebeln samt Grün (à 3-4 grüne Halme) 3 gehäufte Esslöffel Tahin 80 Gramm Hefeflocken 1/2 Glas Wein Pfeffer, Salz, Knoblauch, Muskatnuss,

Seidentofu-Quiche Weiterlesen »

Highspeed Mandelmilch

„Highspeed Mandelmilch“ (mein Ausdruck; Abkürzung: HMM!) ist eine lächerlich einfache, effektive Lösung für alle, denen Seihtücher zum Auspressen von Mandeln und anderen Nüssen eine Anschaffung zu viel sind. Schneller, bequemer und einfacher geht’s nicht. Hier geht es zum Rezept, für das Sie ein Seihtuch (auch: „Nut Milk Bag„) benötigen. Highspeed Mandelmilch enhält nur 2 Zutaten: 500 ml Wasser

Highspeed Mandelmilch Weiterlesen »

Löwenzahnsirup Selber Machen

Löwenzahnsirup ist wohl die beste und leckerste, pflanzliche Honigalternative, die mit der richtigen Zubereitung auch tatsächlich nach Honig schmeckt.  Selbstgemacht kostet er fast nichts. Im Handel ist diese Spezialität noch eine Seltenheit und teurer als Honig; das erklärt sich durch die geringe Nachfrage und lange Zubereitungszeit.  Im Prinzip ist es zur richtigen Jahreszeit aber ganz

Löwenzahnsirup Selber Machen Weiterlesen »