Highspeed Mandelmilch

„Highspeed Mandelmilch“ (mein Ausdruck; Abkürzung: HMM!) ist eine lächerlich einfache, effektive Lösung für alle, denen Seihtücher zum Auspressen von Mandeln und anderen Nüssen eine Anschaffung zu viel sind.

Schneller, bequemer und einfacher geht’s nicht.

Hier geht es zum Rezept, für das Sie ein Seihtuch (auch: „Nut Milk Bag„) benötigen.

Highspeed Mandelmilch enhält nur 2 Zutaten:

Theoretisch genügen eine Gabel, später ein Schneebesen und ein spritzsicheres Gefäß, indem Sie Mus und Wasser gründlich miteinander vermixen.Zubereitung:

Effektiver und kraftsparender ist ein Mixer, falls Sie einen haben. Vermischen Sie das Ganze, bis eine homogene Emulsion zwischen Wasser und Mus entsteht. Jede Art von Milch ist eine Emulsion von Wasser, Fett und Protein. Fett und Protein sind in Nüssen reichlich vorhanden. Daher klappt das Ganze so gut.

Je nach Belieben eine dünnere oder gehaltvollere „Highspeed Mandelmilch“ anrühren. Fertig!

Nicht nur für Mandelmilch!

Überlegen Sie nur, wieviele verschiedene Nussmilch-Sorten Sie ganz einfach kreieren können.

… Erdnussmilch, Cashewmilch, Haselnussmilch, Walnussmilch, Milch aus (weißem) Tahin, d.h. Tahin aus geschälten Sesamsamen, Milch aus einer beliebigen Mischung von blanchierten Nüssen …

Hauptsache 100% Nussmus und vorzugsweise aus geschälten bzw. blanchierten Nüssen.

  • So können Sie jeden Tag eine andere Nussmilch genießen. Oder schnell herausfinden, welche Nussmilch Ihnen am besten schmeckt und bei der einen bleiben.
  • Was Ihnen nicht zum Trinken taugt, lässt sich super in Saucen, z.B. für Nudeln „verkochen“. (Die Sämigkeit hängt natürlich auch vom Gehalt an Nüssen ab.)
  • So können Sie Reste schnell aufbrauchen, ohne dass sie verderben.
  • Sehr viel Abwechslung zu Sojamilch und Reismilch ist schnell verfügbar.