Falafel – vegan und selbstgemacht

Falafel sind meist vegan.

Es gibt einige Zubereitungsweisen. Besonders einfach ist es, wenn Sie Kichererbsenmehl kaufen. Einfach Gewürze (vor allem Cumin a.k.a. Kreuzkümmel), Zwiebeln und Knoblauch hinein, etwas Wasser dazu, in Sesam wenden und braten, fertig.

Zubereitung aus getrockneten Kichererbsen: Die Kichererbsen müssen über Nacht einweichen, erst dann können Sie sich an die Zubereitung machen.

Für Kichererbsen aus der Dose: Pürieren Sie die Kichererbsen mit dem Pürierstab, Gewürze hinzu, in Sesam wenden, braten, fertig.

Und dann gibt es da noch die gute alte Fertigmischung, wenn es ganz schnell gehen muss.

Hier das Rezept für von Grund auf selbstgemachte Falafel aus getrockneten Kichererbsen.

Zutaten: 

  • 500g getrocknete Kichererbsen (nicht aus der Dose)
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Würfel geschnitten
  • 2-3 Knoblauchzehen grob gehackt
  • 2-3 Scheiben altbackenes Brot
  • 50 Gramm Petersilie
  • 1/2 roter Paprika gehackt
  • 2 Teelöffel Salz
  • 3/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 2 Teelöffel Kümmel
  • 2 Teelöffel Oregano
  • 2 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel Chili (gemahlen)
  • 4 Teelöffel Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 125 ml Wasser
  • zum Wenden und Panieren: Sesam
  • reichlich Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung: 

Spülen Sie getrocknete Kichererbsen ab und geben Sie sie in eine große Schüssel mit Wasser. Das Wasser sollte die Kichererbsen über 3 cm hinaus bedecken, da sie aufquellen werden (und sollen). Lassen Sie sie über Nacht stehen.

Lassen Sie die Kichererbsen abtropfen. Geben Sie Zwiebel, Knoblauch, Brot, Petersilie und den roten Paprika hinzu.

Geben Sie das ganze (wenn nötig, nach und nach) in einen Mixer und zerkleinern Sie es. Zerkleinern Sie das ganze nicht zu einem Brei, sondern zu einer leicht stückigen Masse.

Geben Sie diese Masse in eine große Schüssel und mischen Sie Gewürze, Mehl und 2 Teelöffel des Backpulvers und Wasser hinzu. Fügen Sie nur so viel Wasser hinzu, dass die Mischung zusammenklebt und Sie Kugeln formen können.

In eine kleine Schüssel geben Sie Wasser. Befeuchten Sie Ihre Hände und formen Sie walnussgroße (oder kleinere) Kugeln. 

Alles in Sesam wenden. 
Alternativ: Leinsamen! Auch lecker.

Drücken Sie die Kugeln ein wenig flach oder lassen Sie rund (dazu sollten die Kugeln kleiner sein).

Braten Sie die Kugeln bei mittlerer Hitze goldbraun (bei Sesam) in reichlich heißem Pflanzenöl an. 
 

SUPER-SAUCE FÜR VEGANE FALAFEL:

Falafel isst man am besten im Fladenbrot, Pide oder Wrap mit Salat und einer veganen Joghurtsauce, die sie aus veganem Natur-Joghurt, (z.B. von Alpro Soja, Provamel etc.), Salz, Pfeffer, gewürfelten Gurken und Dill oder anderen Kräutern zubereiten.

Verdicken können die Sauce z.B. durch 1-2 Esslöffel Pfeilwurzelstärke, gemahlene Nüsse oder einen paar Esslöffel getrocknete Kräuter.

Guten Appetit !