Vanillekipferl vegan zu zu bereiten ist ganz einfach, da Mürbeteig ohnehin eifrei bis fast eifrei ist und sich Butter leicht durch pflanzliche Margarine ersetzen lässt.
Zutaten:
- 250 Gramm pflanzliche Margarine
- 300 Gramm Mehl
- 100 Gramm Zucker
- 1-2 Teelöffel Backpulver
- 50 Gramm gemahlene Mandeln
- 2 Päckchen Vanillezucker oder 1 Teelöffel gemahlene Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel Sojamehl, gut vermischt mit 2 Esslöffel Wasser
- Zum Wälzen: 2 Päckchen Vanillezucker, 100 Gramm Puderzucker
Zubereitung:
Alle Zutaten (außer jene zum Wälzen) zu einem glatten Mürbeteig kneten und 30-40 min im Kühlschrank ruhen lassen.
Verteilen Sie Mehl auf einer Arbeitsfläche.
Heizen Sie den Backofen auf 175°C vor.
Formen Sie Teigrollen von möglichst geringem Durchmesser (ca. 1-2 cm).
Schneiden Sie die Teigrollen in etwa 5-6 cm lange Stücke und formen Sie die Stücke zu Kipferln. (An den Enden leicht zusammendrücken und das Teigstückchen zum Halbmond formen. Immer so weiter, bis der gesamte Teig zu Kipferln geformt ist.) Legen Sie die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen Sie die Kipferl bei 175°C 15 Minuten lang auf mittlerer Schiene. Mischen Sie dabei Puderzucker mit Vanillezucker in einem tiefen Teller.
Holen Sie die noch heißen Kipferl aus dem Backofen und wälzen Sie sie vorsichtig in der Zuckermischung.
Auskühlen lassen.
Fertig sind die Vanillekipferl.