Veganer Rührkuchen

Es folgt ein sehr einfaches Rezept für veganen Rührkuchen. Der folgende Kuchen hat einen traditionellen, hohen Fettgehalt.

Zutaten:

  • 200g Margarine
  • 200g Zucker 
    Mit Rohrohrzucker klappt es auch, vor allem, wenn Sie diesen in den flüssigen Zutaten auflösen, bevor Sie alles vermengen.
  • 4 Teelöffel Eiersatz zum Beispiel „No Egg“ + 8 Esslöffel Wasser
    Wasser und Ei-Ersatz gut miteinander verrühren vor der Zugabe zu Margarine und Zucker
    Weitere Möglichkeiten, um Milch und Eier beim Backen zu ersetzen.
  • 200g Weizenmehl 
    Der Teig wird luftig mit Weißmehl und klobiger mit Vollkornmehl, allerdings ist Vollkornmehl durch einen höheren Ballaststoff- und Mineralstoffgehalt gesünder. Etwas mehr Backpulver im Teig löst das Vollkorn-Problem.
  • 1/2 – 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 gemahlene Vanilleschote
  • Für Schokorührkuchen : 
    einfach 2-4 Esslöffel Kakao dazugeben; man erhält so einen Schokorührkuchen, keinen Marmorkuchen.
  • Für gelbe Farbe anstatt von Schoko: 1 Messerspitze Safran dazugeben

Zubereitung :

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen. Umluft ist gut, aber ohne geht es auch.
  • In der obigen Reihenfolge die Zutaten nach und nach gründlich mit einem Handrührgerät oder in der Teigknetmaschine verrühren.
  • Den gesamten Teig in eine gefettete oder mit anti-haft-beschichtetem Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
  • Den Kuchen ca. 45 min lang im 180°C vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene solange backen, bis er aufgegangen ist.
  • Die Backzeit verkürzt sich in der Regel ein wenig bei einer längeren Form und somit einer größeren Oberfläche bei gleicher Menge Teig.

Lassen Sie den Rührkuchen abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden und essen, sonst riskieren Sie Bauchschmerzen. Dies liegt am Backpulver und nicht am Eiersatz – es ist bei allen Backwaren, die Triebmittel enthalten, eine Gefahr.

Weitere Tipps:

Falls Ihr erster Versuch nicht gelingt, geben Sie nicht gleich auf, sondern versuchen Sie beim nächsten Mal eine andere Form, mehr Backpulver (bis zu 1 Päckchen) oder weniger Margarine (150g).

Achten Sie bei der Zubereitung von No Egg darauf, nicht zu viel Pulver oder Wasser zu nehmen. No Egg ist sehr ergiebig und viel hilft nicht immer viel.