Kaiserin Banana Schmarrn

Kaiserin Banana Schmarrn ist eine vegane, bananige Variante des Klassikers. Sie können die Banane auch weglassen oder das Rezept noch fruchtiger gestalten. Die Mehlmischung macht’s.

Zutaten für 4-6 Portionen:

  • 80 Gramm Weizenmehl, weiß
  • 50 Gramm Vollkorndinkelmehl
  • 70 Gramm Kichererbsenmehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 6 EL Rohrohrzucker
  • 4 EL pflanzliche Cuisine / Kochsahne, 
    z.B. Kokossahne oder Reis oder Soja
  • 250 ml Sojamilch oder Mandelmilch
  • 1 Banane
  • Optional: Rumaroma und/oder eine Messerspitze Salz
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Kokosöl oder Margarine zum Braten

Zubereitung:

  • Mehle, Backpulver und Puddingpulver gründlich miteinander verrühren, wenn möglich sieben, geht aber auch ohne.
  • Vanillezucker, Rohrohrzucker, Sojamilch und Cuisine verrühren.
  • Die Mehl-Pulver-Mischung nach und nach in die Flüssigkeit geben und gründlich mit einer Gabel verrühren. Nach und nach fortfahren, bis die gesamte Mehl-Pulver-Mischung in der Flüssigkeit verrührt ist.
  • Banane in Scheiben schneiden.
  • Margarine oder Kokosfett in eine große Pfanne geben und bei 1/3 der maximalen Hitze auflösen und erhitzen.
  • Den gesamten Teig in die Pfanne geben, Bananenscheiben überall verteilen und Teig bei eher niedriger Hitze braten bzw. backen, bis sich die Ränder von der Pfanne lösen. Das dauert ca. 10 Minuten oder etwas länger.
  • Wenden. Dabei Zerfällt der Schmarrn manchmal schon zur Hälfte, das ist aber nicht schlimm, da der Schmarrn sowieso zerrupft wird. Alternativ den Teig vorher halbieren oder vierteln und die einzelnen Teile wenden.
  • Den Schmarrn ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze fertiggaren, aus der Pfanne heben, portionieren, mit 2 Gabeln zerreißen, Puderzucker drauf, fertig.

Tipp:

Mit speziellem Kuchenmehl wird der Teig noch lockerer.

Dazu passt natürlich rote Grütze, Pflaumenmus, Marmelade, veganer Nuss-Nougat-Aufstrich, Zuckerrübensirup, vegane Sahne oder klassisch: Apfelmus.