Kuchen & Plätzchen

Fettarme Blaubeermuffins

Tipp: Falls Sie den dezenten, natürlich-bläulichen Effekt mit Lebensmittelfarbe verstärken wollen, achten Sie beim Kauf darauf, dass kein Indigotin (aus Schnecken) verwendet wurde Verwenden Sie pflanzliches Indigo (aus Blumen). Zutaten: 200 ml Reissojamilch oder „-drink“ 8 Esslöffel Heidelbeer-Joghurt (z.B. von Alpro Soja) 70 Gramm reife Heidelbeeren oder Rosinen 2 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 1 Prise Safran 4 Esslöffel Sojamehl […]

Fettarme Blaubeermuffins Weiterlesen »

Marmorkuchen Vegan

Marmorkuchen vegan gelingt super, vor allem mit ein wenig Sojamehl. Eier sind überhaupt nicht notwendig. Sie können sogar auch das Sojamehl weglassen. Eine weitere Variante dieses Rezeptes wäre es, die Menge der Pflanzenmilch zu verringern und 2-3 Esslöffel Sojamehl mit der doppelten Menge Wasser anzurühren, wie hier beschrieben. Das gewonnene Gemisch können Sie beim Backen wie ganze

Marmorkuchen Vegan Weiterlesen »

Schokoladenkuchen

Backen Sie diesen tollen veganen Schokoladenkuchen in einer kleinen Kastenform (ca. 20 cm x 10 cm) oder verdoppeln Sie die Menge der Zutaten für eine große Kastenform oder einen Gugelhupf. Vorbereitung: Bereiten Sie Ihre Ei-Alternative nach Wahl vor. Sie können 3 Esslöffel Sojamehl zusammen mit ca. 5 Esslöffeln Wasser (oder 3-6 EL Wasser, je nach

Schokoladenkuchen Weiterlesen »

Vegane Weihnachten: Bratapfel

Zutaten: 4 große Äpfel, z.B. Boskoop für weniger Süße und mehr Säure 50 g Margarine, die rein pflanzlich ist  (Alternativ geht auch Sonnenblumenöl; andere Öle sollte man besser nicht erhitzen. Sie können auch mit Sojasahne experimentieren oder das Fett ganz weglassen.) Rosinen oder anderes Trockenobst, je nach Belieben Mandeln und/oder andere Nüsse, je nach Belieben

Vegane Weihnachten: Bratapfel Weiterlesen »

Veganer Rührkuchen

Es folgt ein sehr einfaches Rezept für veganen Rührkuchen. Der folgende Kuchen hat einen traditionellen, hohen Fettgehalt. Zutaten: 200g Margarine 200g Zucker  Mit Rohrohrzucker klappt es auch, vor allem, wenn Sie diesen in den flüssigen Zutaten auflösen, bevor Sie alles vermengen. 4 Teelöffel Eiersatz zum Beispiel „No Egg“ + 8 Esslöffel Wasser Wasser und Ei-Ersatz gut miteinander verrühren vor der

Veganer Rührkuchen Weiterlesen »