Wer vegan für die Tiere ist, möchte auch beruflich nicht unbedingt im stink-normalen Fast Food Restaurant arbeiten. Schließlich verbringen wir alle sehr viel Zeit mit dem Geldverdienen. Also besser keine Zeit verschwenden!
- Sentience Politics ist generell großartig und liefert hier gute Anstöße über tier-neutrale bis -freundliche Berufswahl. Die Idee des professionellen Spenden ist mir hier das erste Mal untergekommen. Gute Idee.
- Die Stiftung für Effektiven Altruismus bietet hier ab und an offene Stellen an.
- Ebenso lassen sich andere Stiftungen und Organisationen abklappern, wie z.B. PETA und die Albert Schweitzer Stiftung.
- Web Developer werden überall gesucht. Lerne Web Development mit Udemy. Ich hab einige durch und finde Colt Steeles am besten. Kann ich wärmstens empfehlen.
- Werde Athlet, sei gut genug und such dir Sponsoren. Hier ein paar Anregungen. Google vegane Sportler und Bodybuilder. Die Konkurrenz ist groß und wird immer größer, härter … und so weiter. Ähem.
– Good luck.
- An einigen U.S. amerikanischen Universitäten lässt sich Animal Law studieren.
- Extrem hardcore und gar nicht idyllisch, da viel schlecht bezahlte Arbeit: ein veganes Restaurant eröffnen.
- Extrem langweilig und bereits milliardenfach gemacht: eine Website über Veganismus …
(… ähem…. Tu es nicht. Just say no.)
- Food-Fotografie ist übrigens der Mädchenname Satans. Lern lieber gleich Web Development.
Das Rad neu erfinden
- ZeroWaste und Cradle-To-Cradle sind stark im Kommen. (Gut so.)
Die Studiengänge Verpackungstechnik und Verpackungsingenieurwesen könnten hier hilfreich sein.
Sieh zu, dass du ins Verpackungswesen kommst und es von innen heraus revolutionierst.
- Veganer Käse. Man kann nie genug Käse haben. Ich schon. Ich brauch das gar nicht. Aber veganer Hüttenkäse fehlt mir auch nach 10 Jahren noch manchmal. Das ganze bitte billig. Und auch bei billigem Schmelzkäse in Scheiben kann mir kein Omni erzählen, dass er das bisschen Milchpulver vermissen würde. Billiges Trash Food, bitte.
Es kann nicht sein, dass man dafür bestraft wird, kein Milchpulver im Trash Food zu wollen.
Einfach das Milchpulver weglassen. – Ganz viel Zukunftsmusik.
- X verschiedene Studienrichtungen rund um Biologie und Chemie können dich schlussendlich in den Dunstkreis von In-Vitro-Fleisch (Cultured Meat) bringen. Ein Kindheitstraum wird wahr … oder?
- Studiere Raumfahrttechnik, bau dir eine Rakete oder ein UFO und hau ab = Aussteigen 2.0.
Oder beame alle „Nutztiere“ auf einen anderen Planeten. Das nennt dann bestimmt irgendwer „exo-politischen Öko-Terrorismus“; allein dafür lohnt sich der Aufwand schon.
Vegane Jobs sind machbar. Du musst nur deine eigene Kreativität mit ins Spiel bringen – oder deinen Job eventuell selbst erschaffen.
Wähle einen Beruf, der zu dir passt. Alles andere ist Käse.