Acrylfarben, die an sich meist frei von Tierbestandteilen sind, werden leider immer noch teilweise an Tieren getestet.
Worauf muss man bei hochqualitativer Wandfarbe achten, die weder der menschlichen Gesundheit schadet noch an Tieren getestet wurde oder Tierbestandteile enthält? Eine auch von Künstlern häufig verwendete Alternative ist Wandfarbe, vor allem, wenn gerade kein Kunstmaterialfachhandel um die Ecke ist.
Acrylfarben sind meistens frei von Tierbestandteilen. Wie weiter oben beschrieben muss man bei Cochenillerot, Karminrot, Purpur und deren Mischfarben im Einzelfall beim Hersteller nachfragen.
Vor allem bei Bezeichnungen wie „Naturfarben“ in Verbindung mit „echtes Cochenille“, „echtes Karmin“, „echtes Purpur“ muss man vom Kauf abraten.
Allerdings ist die Bezeichnung „Naturfarbe“ nicht pauschal unvegan. Es gibt auch mineralische und pflanzliche „Naturfarben“ wie die aus gebrannter Erde, Pflanzenfarbstoffen oder Metalloxiden.
(Acryl-)Wandfarbe aber wird immer noch viel zu oft an Tieren getestet.
Ein Dilemma.
Der vegane Wandfarben-Künstler oder Anstreicher, der keine Tierversuche unterstützen möchte, muss also entweder einiges an Recherche betreiben oder sich auf die wenigen, meist noch ausländischen, veganen oder zumindest teil-veganen Marken verlassen.
Welche Wandfarben sind ökologisch und/oder vollkommen vegan?
Im Folgenden einige Firmen, die entweder ganz vegan sind und keine Tierversuche durchführen lassen („müssen“) – Ecos Paints und Devine Color Paint (beide zum Wand streichen; Wandfarben) – oder nur teilweise bis nicht vegan sind, aber ebenfalls keine Tierversuche durchführen lassen.
- ✿ Blume: Vegan und keine Tierversuche.
- ✿ Ecos Paints (vegan, keine Tierversuche) – Versand aus Großbritannien
- ✿ Devine Color Paint (vegan, keine Tierversuche) – aus USA
- ✿ Ecopaints (größtenteils vegan, keine Tierversuche)
– Achtung: Ecos Paints und Ecopaints sind 2 verschiedene Marken.
- ✿ Earthborn Paints (größtenteils vegan, keine Tierversuche)
- ✿ BioPaints – (teilweise vegan, keine Tierversuche)
- ✿ Anna Sova Paints (nicht vegan, keine Tierversuche)
Man kann Farben wie Ecos Paints nicht nur für die Wohnraumgestaltung verwenden sondern sie natürlich auch als Kunstmaterial, analog zu Künstler-Acrylfarbe verwenden.