Sie wollen Reismilch selber machen? Kein Problem. Wie auch bei anderen pflanzlichen Milchsorten lässt sich alles mit wenigen Utensilien schnell bewerkstelligen. Sie können auch unterschiedliche Mengenverhältnisse ausprobieren und andere Zusätze wie Zimt oder Dattelmus hinzufügen.
Zutaten:
- 150 Gramm Natur-Reis (ungeschält!)
- 1 Liter Wasser
- 1/2 Vanilleschote oder 1 Teelöffel echtes Vanilleextrakt
- Optional: eine Prise Salz
- Optional: Sonnenblumenlecithin
Zubereitung:
{loadmodule mod_custom,Google Adsense Float Left}
Den Reis in einem Topf mit 500 ml Wasser und nach Belieben auch einer Prise Salz zum Kochen bringen, dann 1 Stunde lang köcheln lassen.
Nun 500 ml Wasser (Zimmertemperatur) in den Topf geben, sowie eventuelle Zusätze (Agavensirup, Zucker, Lecithin etc.) umrühren und eine weitere Stunden ruhen und abkühlen lassen.
Geben Sie den Reis samt Wasser nun in einen guten Standmixer und mixen Sie alles 3 Minuten lang durch.
Angschließend die durchgemixte Masse über einem auffang-geeigneten Gefäß in ein Seihtuch, Käsetuch oder die universell nutzbare Nut Milk Bag geben, den Reis leicht ausdrücken – Fertig!
Gekühlt und lufftdicht gelagert innerhalb von 3-4 Tagen aufbrauchen.
Die Rückstände in der Nut Milk Bag lassen sich wie immer als Zusatz zum Panieren, Überbacken oder in Aufläufen verwenden. Somit müssen Sie keine Nahrungsmittel wegwerfen.