Cookies

Wenn Sie Vegane-Inspiration.com besuchen und somit die hier bereitgestellten Informationen nutzen, sowie Cookies in Ihren Browsereinstellungen akzeptiert haben, bedeutet das, dass Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen. Auf dieser Seite lernen Sie, was Cookies sind und wie Sie Cookies verwalten können. Cookie-Erklärung Auf der vorliegenden Website kommen sogenannte Tracking Cookies zum Einsatz.  Hier gelangen Sie zur […]

Cookies Weiterlesen »

Vitamin D Vegan

Ein Mangel an Vitamin D ist kein vegan-spezifisches Problem. Der menschliche Körper produziert diese Substanz selbstständig, allerdings benötigt er dafür Sonnenlicht, genauer: UV-B-Licht. Diese Substanz ist hormonähnlich, doch wird meist als Vitamin bezeichnet.  Vitamin D ist notwendig für die Insulinsynthese, gesunde Knochen, ein funktionierendes Immunsystem, Calcium- und Phosphatstoffwechsel, gesunde Haut und Zähne. Es wirkt außerdem

Vitamin D Vegan Weiterlesen »

Impressum

Diensteanbieter Diana Heit c/o Adressgeber #1460 An der Alten Ziegelei 38 48157 Münster Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: info@vegane-inspiration.com Kontaktformular: https://vegane-inspiration.com/kontakt Journalistisch-redaktionelle Angebote Inhaltlich verantwortlich: Diana Heit Audiovisuelle Mediendienste Sitzland: Deutschland Zuständige Regulierungs-, bzw. Aufsichtsbehörde: Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), www.mabb.de Angaben zum Unternehmen Umsatzsteuer Identifikationsnummer (USt-ID): 82 496 581 731 AGB: Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen Social Media und andere Onlinepräsenzen Dieses

Impressum Weiterlesen »

Tahin Selber Machen

Tahin bzw. Tahina ist eine feine Sesampaste/Sesammus und z.B. unverzichtbar für Hummus (auch „Humus“ genannt) und ein fester Bestandteil der arabisch/orientalischen Küche.  Sesam ist reich an Calcium, Magnesium, Eisen und B-Vitaminen. Aufgrund des Vitamingehalts macht auch die Rohkost-Variante viel Sinn. Es gibt helles und dunkles Tahin, was davon abhängt ob der verwendete Sesam geschält wurde

Tahin Selber Machen Weiterlesen »

Ist mein Wein vegan?

Ob ihr Wein vegan ist, fragen sich wohl nur „fortgeschrittene“ Veganer. Wein ist zwar vergorener Traubensaft, aber leider nicht immer vegan.  Säfte, Apfelmost und Traubenmost können durch Gelatine, Casein, Hühnereieiweiß oder Fischbestandteile geklärt worden sein. Das ist natürlich nicht besonders lecker. Vor allem nicht, wenn man eigentlich keine Bestandteile von (toten) Tieren im Getränk haben möchte. „Vegetarische“

Ist mein Wein vegan? Weiterlesen »

Béchamel-Sauce Vegan

Bechamel-Sauce „zwei punkt null“  (Nicht glutenfrei und nicht fettfrei, einfach sündig, gut und vegan.) Zutaten: 120 Gramm Margarine, z.B. Soja-Margarine (Sojola) o. normales Pflanzenöl 2-3 Esslöffel Mehl  500 ml Sojamilch (oder eine andere, neutrale Pflanzenmilch) 1 Prise geriebene Muskatnuss, am besten direkt abgerieben und kein Fertigpulver Salz, Menge nach Belieben  Optional verwenden Sie „Kala Namak“

Béchamel-Sauce Vegan Weiterlesen »

Calcium Und Die Vegane Ernährung

Viele Menschen sorgen sich um ihren Calciumhaushalt und setzen Milch und Milchprodukte – vor allem Käse – mit diesem Mineral gleich. Daher, sagen sie, könne eine vegane Ernährung im Gegensatz zur lakto-vegetarischen (inklusive Milchprodukten) nur mangelhaft sein.  Dieses Problem verdient eine differenzierte Betrachtung. Es stimmt zwar, dass Milch und Käse viel Kalzium enthalten,  es stimmt

Calcium Und Die Vegane Ernährung Weiterlesen »

© Diana Heit

Vegane Ernährungspyramide

Diese vegane Ernährungspyramide verschafft einen guten Überblick darüber, was eine vegane Ernährung alles beinhaltet. Erläuterungen zum Aufbau finden Sie unterhalb der Abbildungen.   Vegane Ernährungspyramide © Diana Heit   Vegane Ernährungspyramide zum Ausdrucken  Mit freundlicher Genehmigung von VeganFoodPyramid.com Etwas strenger bei Nüssen und gesunden Pflanzenölen ist die Pyramide von VeganFoodPyramid.com, hier wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung der Verantwortlichen

Vegane Ernährungspyramide Weiterlesen »

Vitamin B12 Vorkommen

Die 4 größten Mythen über Vitamin B12 Vorkommen 1. „Vitamin B12 Vorkommen beschränkt sich ausschließlich auf tierische Lebensmittel.“ Diese Behauptung ist zu stark vereinfacht, denn Vitamin B12 wird von Mikroorganismen hergestellt, die in Menschen (ebenfalls Tiere), Tieren (nicht-menschlichen Tieren) und im Erdboden und sogar auf Pflanzen vorkommen. Bodenbakterien um die Wurzeln von Pflanzen herum produzieren 

Vitamin B12 Vorkommen Weiterlesen »

Vitamin B12 – Und Die Vegane Ernährung

Vitamin B12 wird von vielen Quellen immer wieder als das Problem in der veganen Ernährung beschrieben.  Der Bedarf an diesem Vitamin ist informierten Veganern jedoch allzu bewusst und die meisten Veganer nehmen dementsprechend regelmäßig Ergänzungspräparate zu sich. Zudem sind einige vegane Pflanzenmilchprodukte, Getränke, Bonbons und andere Produkte mit B 12 angereichert und können zusätzlich ergänzend konsumiert

Vitamin B12 – Und Die Vegane Ernährung Weiterlesen »