Fettarme Blaubeermuffins

Tipp: Falls Sie den dezenten, natürlich-bläulichen Effekt mit Lebensmittelfarbe verstärken wollen, achten Sie beim Kauf darauf, dass kein Indigotin (aus Schnecken) verwendet wurde Verwenden Sie pflanzliches Indigo (aus Blumen).

Zutaten:

  • 200 ml Reissojamilch oder „-drink“
  • 8 Esslöffel Heidelbeer-Joghurt (z.B. von Alpro Soja)
  • 70 Gramm reife Heidelbeeren oder Rosinen
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Safran
  • 4 Esslöffel Sojamehl
  • 400 Gramm Weizenmehl
  • 4 Esslöffel Zucker

Zubereitung:

  • Zuerst die Reissojamilch mit dem veganen Heidelbeerjoghurt und mit dem Zucker vermengen.
  • In einer zweiten Schüssel die übrigen, trockenen Zutaten (Mehle, Backpulver, Safran) vermengen.
  • Dann den Inhalt der zweiten Schüssel (trockene Zutaten) in die feuchten langsam und stetig hineinrühren.
  • Zum Schluss Beeren oder Rosinen in den Teig geben.
  • Den Teig auf Muffinförmchen verteilen, am besten in antihaftbeschichtete bzw. Silikonförmchen, da der (fast) fettfreie Teig sonst leicht am Papier festbackt.
  • Im auf 190°C vorgeheizten Backofen 20 Minuten lang backen.
  • In der Form auskühlen lassen und eventuell mit Topping oder veganer Sprühsahne und Zartbitterschokostreuseln oder Zuckerguss garnieren.