Apfelkuchen

von Ina
im Rahmen des Rezeptwettbewerbs 2013 eingereichtes Rezept.

Für den Teig:

250 gr. Mehl
25 gr. Hefe 
1kleine Tasse Sojamilch
3 kleine Handvoll Zucker
Kleine Prise Salz
250 gr Pflanzen Margarine 

Mehl in eine Schüssel geben, kleine Vertiefung machen Hefe rein krümeln, Zucker und Salz darüber und zum Schluss mit lauwarmer Sojamilch übergießen.
Dies so lange stehen lassen bis der Hefeteig richtig aufgegangen ist (warm Stellen)
Danach mit der zerlaufenen aber nicht heißen (darf am Finger nicht zwicken) verkneten.

Teig auf einem Backblech ausrollen und mit Apfelscheiben belegen.

Belag:

(5-6 Äpfel in Scheiben schneiden in etwas Essig Wasser legen, wer die braune Färbung nicht mag), ansonsten mit Zitrone beträufeln und danach auf den Kuchen legen und mit eine Zucker (zirka 100 gr je nach Geschmack der Äpfel) und 100gr klein gehackten Mandel vermischen und darüber streuen bei 180 Grad zirka 20 Minuten backen, wenn der Teig schön braun ist herausnehmen abkühlen lassen und mit Belag zwei weiter

Belag Nr. 2:

350 ml Sojamilch, 1 Puddingpulver, 2 Löffel Zucker und koche damit einen ganz normalen sehr straffen Pudding

Abkühlen lassen und mit Veganer Butter (Alsan) 250 gr zu einer Buttercreme verrühren,
Beides Pudding und Alsana sollten die gleiche Temperatur haben

Diese Masse auf den erkalteten Apfelkuchen streichen und zum Schluss oben drauf einen Schokoladenüberzug aus entweder Kuvertüre ( zerlaufen lassen im Wasserbad) mit etwas öl 
Einen kleinen Teelöffel unter die zerlaufene Kuvertüre geben und über die Buttercreme verteilen ganz oder verziert je nach Geschmack.

Sehr lecker und ganz toll für die Seele, leider nicht so toll für Figurbewusste.

Lasst es euch schmecken. Hoffe es ist einigermaßen verständlich, eigene Kreation von mir.

Mache viel nach Gefühl ohne abwiegen Sorry denke aber das es so passt.
Liebe Grüße, Ina